Vorträge
Vortrag Egypt EduTech 2023 - Dr. Dieter Dohmen zum Stand der technischen Bildungsreform und neuer Berufsbildungsinitiativen
Vortrag Lernen im und für das 21. Jhdt.: Implikationen für das Dreieck Schulleitung – Träger – Schulaufsicht
Vortrag Einkommenssituation von Kindertagespflegepersonen und sich daraus ergebende Implikationen für die Alterssicherung
Vortrag Generation Corona? Wer ist betroffen und was ist jetzt zu tun?
Vortrag "Die Weiterbildung verändert sich dynamisch, ihre Finanzierung ist aber noch überwiegend auf alte Strukturen ausgerichtet."
Vortrag Wie fair ist das deutsche Bildungssystem?
Vortrag Gibt es eine Generation Corona?
Vortrag Dr. Michael Cordes bei der BVKTP-Fachtagung
Vortrag Dr. Dieter Dohmen beim Deutschen Ausbildungsforum
Vortrag Dr. Dieter Dohmen bei der virtuellen Themenrunde des DAAD: Digitale Lehre als das neue „Normal“
Vortrag Präsentation der Ergebnisse zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts EXCOCHILE Kompetenzen und Qualifikationen für den nachhaltigen Bergbau in Chile
Vortrag Web-Talk: Digitale Schule durch Corona. Bildungsziel erreicht o. Bildungsungerechtigkeit verschärft?
Vortrag Educación y Formación en la minería alemana: Competencias digitales y para la sostenibilidad
Vortrag „Vortrag zu Qualität in der Weiterbildung im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie"
Vortrag Bildungsungleicheit und digitale Bildungslösungen in der Corona-Krise
Vortrag Deutschlands Hochschulen 2030 – im Lichte von Digitalisierung und mehr
Vortrag Lebenslanges Lernen in Universitäten
Vortrag Good-Practice-Beispiele für Weiterbildungsgutscheine in Europa
Vortrag Finanzierung von Weiterbildung - Kostenverteilung und Förderinstrumente
Vortrag Kinderzahlen und Fachkräftebedarf in Berlin bis 2030