ProjektElternHotline.de
Die FiBS ElternHotline gGmbH ist ein soziales EduTech Startup, das Eltern – nicht nur - in Krisenzeiten unterstützt. Es wurde im März 2020 aus dem FiBS Forschungsinstitut heraus gegründet.
EvaluationImpact-Evaluation des Projekts “Subjektive Relevanz (SuRe) online"
Zentrales Anliegen ist zu erheben, welche Wirkeffekte durch SuRe online bei Coaches und Teilnehmenden zu verzeichnen sind und inwieweit diese die Methode als hilfreich für ihre Kompetenzentwicklungen einschätzen.
Das FiBS arbeitet seit über 25 Jahren zu bildungs- und sozialökonomischen Themen auf deutscher, europäischer und weltweiter Ebene. Mit unterschiedlichen Fokussierungen betrachten wir Bildungsbereiche und setzen sie zu sozialen, innovativen, digitalen und arbeitsmarktpolitischen Themen in Beziehung. Auf diese Weise möchten wir zum Konzept des Lebenslangen Lernens beitragen.
Unser internationales, interkulturelles und interdisziplinäres Team ermöglicht uns vielfältige Perspektiven auf die uns anvertrauten Projekte.
Aktuelles
Dieter Dohmen im Interview mit Kate Maleike vom Deutschlandfunk: "Wir haben die dititale Entwicklung schlichtweg verpennt"
DigitalisierungDr. Dieter Dohmens Präsentation bei der virtuellen Themenrunde des DAAD: Digitale Lehre als das neue „Normal“
Ergebnisse und Präsentationen zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts EXCOCHILE Kompetenzen und Qualifikationen für den nachhaltigen Bergbau in Chile