(A) Higher Education Digital (AHEAD) - Internationales Horizon-Scanning / Trendanalyse zur digitalen Hochschulbildung

(A) Higher Education Digital (AHEAD) - Internationales Horizon-Scanning / Trendanalyse zur digitalen Hochschulbildung
Laufzeit:
–Förderer / Finanzierung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF),
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Partner:
Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE)
AHEAD unternimmt eine systematische Analyse der aktuellen Trends und Anforderungen in den Bereichen Wissens- und Kompetenzanforderungen und untersucht neuesten Entwicklungen in der Lerntheorie, Didaktik sowie in der digitalen Bildungstechnologie vor dem Hintergrund einer (zunehmend) digitalisierten Hochschulbildung. Die Analyse bildet die Grundlage für ein Horizon-Scanning für die Hochschulbildung im Jahr 2030, das Zukunftsszenarien entwickelt, die sozialen und digitalen Innovationen zunutze machen, um künftige Anforderungen an das Hochschulwesen erfüllen zu können.
Das Projekt wurde durch ein Projektkonsortium unter der Projektleitung von Dr. Dominic Orr durchgeführt und von einem internationalen Beratergremium unterstützt.
Siehe auch:
Projektkonsortium:
- Dr. Dominic Orr, FiBS Institut für Bildungs- und Sozialökonomie, Berlin: d.orr@fibs.eu (Projektleitung)
- Katrin Schulze, FiBS Institut für Bildungs- und Sozialökonomie, Berlin: k.schulze@fibs.eu
- Dr. Klaus Wannemacher, HIS-HE Institut für Hochschulentwicklung, Hannover: wannemacher@his-he.de
- Dr. Maren Lübcke, HIS-HE Institut für Hochschulentwicklung, Hannover: luebcke@his-he.de
- Priv.-Doz. Dr. Martin Ebner, TU Graz: martin.ebner@tugraz.at
- Markus Ebner, TU Graz: markus.ebner@tugraz.at
- Philipp Schmidt, Massachusetts Institute of Technology: ps1@media.mit.edu
Internationales Beratungsgremium:
Süd Korea: Prof. Ki-Sang Song, Direktor des Institute "Computers in Education", Korea National University of Education.
Norwegen: Dr. Elisabeth Hovdhaugen, Senior Researcher am Nordic Institute for Studies in Innovation, Research and Education. Niederlande: Dr. Fred de Vries, Program Director Digital Education at Saxion University of Applied Science.
USA und Kanada: Mr. Alex Usher, President of Higher Education Strategy Associates
Vereinigtes Königreich: Prof. Martin Weller, Professor of Educational Technology, Teaching and Learning Innovation and Director of the Open Education Research Hub at the Open University, UK.
USA: Dr. Nina Arnhold, senior education specialist bei der Welt Bank
Deutschland: Dr. Ingo Rollwagen, Professor für Management in der Kreativ- und Wissensindustrie an der Fachhochschule Fresenius
Berichte:
Hintergrundpapiere:
- A1: Analyse zur internationalen Diskussion in der wissenschaftlichen Literatur um die Zukunft der Hochschule
Hintergrundpapier A1 - A2: Analyse der Anforderungen an der Hochschulbildung aufgrund Digitalisierungsprozesse in der Gesellschaft und insbesondere in der Wirtschaft
Hintergrundpapier A2 - A3: Trendanalyse didaktischer Methoden zur Vermittlung zukünftiger Wissens- und Kompetenzstrukturen
Hintergrundpapier A3 - A4.1: Technische Innovationen zur didaktisch-methodischen Unterstützung und Verbesserungen der Lernqualität
Hintergrundpapier A4.1 - A4.2: Digital Technologie - Der Blick nach Außen
Hintergrundpapier A4.2