Der Blick aufs Ganze Forschung
In unseren Forschungsprojekten schauen wir einerseits aus einer ökonomischen Perspektive auf die verschiedenen Bildungsbereiche Kita, Schule und Hochschule sowie auf die Berufs- und Weiterbildung. Andererseits arbeiten wir interdisziplinär. Mit fundierten Analysen, Erhebungen, Vergleichsstudien, Prognosen und Evaluationen erforschen wir die Wechselwirkung von Lernen und Bildung mit Innovationen, der Digitalisierung, dem Arbeitsmarkt und dem Demografischen Wandel.
Aktuelle Projekte
Studie Implikationen der gestuften Hochschul-Curricula auf die Innovationsfähigkeit Deutschlands - Qualitative Untersuchungen zur Umstellung der Studien-Curricula in Deutschland
Prognose Regionalisierte Studierenden- und Fachkräfteprognose für Sachsen
Gutachten Teilhabe durch qualitativ hochwertige und gut ausgebaute Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur sichern - Kosten und Erträge ausgewählter Reformmaßnahmen
Studie Entwicklung einer Methodik zur Daten- und Potenzialanalyse wissenschaftlich-technischer Innovationsfelder
Hochschulprofile und -initiativen als Wirtschafts- und Innovationsmotor. Strategien und ihre Umsetzung zur Struktur- und Exzellenzbildung durch Hochschulen in den ostdeutschen Ländern
–
Leistungen
Das FiBS ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut und agiert auch als Think Tank.