Das FiBS arbeitet seit über 30 Jahren zu bildungs- und sozialökonomischen Themen auf deutscher, europäischer und weltweiter Ebene. Mit unterschiedlichen Fokussierungen betrachten wir Bildungsbereiche und setzen sie zu sozialen, innovativen, digitalen und arbeitsmarktpolitischen Themen in Beziehung. Auf diese Weise möchten wir zum Konzept des Lebenslangen Lernens beitragen.
Unser internationales, interkulturelles und interdisziplinäres Team ermöglicht uns vielfältige Perspektiven auf die uns anvertrauten Projekte.
Aktuelles
Lieber Jobben als Ausbildung? 15- bis 24-Jährige zwischen Schule, Ausbildung & Co.
Tagesspiegel vom 30.08.2023: Ausbildungsoffensive für Berlin - Qualifizierende Ausbildung für alle Jugendlichen!
BerufsbildungDeutschlandfunk Kultur: Dr. Dieter Dohmen zum Thema Schulsozialdienst und Probleme bei der Finanzierung